Willkommen bei bildkalender.de – hier dreht sich alles um Kalender! Vielleicht denken Sie jetzt an Ihre Termine oder an Kalender als Wandschmuck, aber darüber hinaus? Da gibt es noch viel mehr! Was es Wissenswertes zum Kalender gibt und wie vielfältig dieses Thema ist, zeigen wir Ihnen hier auf bildkalender.de!
Die Erdbeeren im Supermarkt sehen verführerisch und saftig aus, schmecken aber wässrig und fad. Wie kommt's?
Bringt der Juli heiße Glut, gerät auch der September gut – wer kennt die Sprüche rund um Wetter und Ernte nicht?
Haben Sie ein gutes Jahr? Oder stecken Sie gerade mitten im verflixten 7. Jahr? Rechnen Sie eher in Schuljahren oder in Geschäftsjahren?
Sie sind im besten Sinne des Wortes Wiederkehrer, uralt und es ist immer Verlass auf sie. Unsere Wochentage.
Der eigene Name auf einem Strandkorb? Da kommt er auf jeden Fall gut zur Geltung. Speziell dann, wenn er ein Motiv eines besonderen Kalenders ist.
Wenige Tage auseinander, nach alter Tradition entscheidend für Ernte und Sommerwetter: Was hat es mit Johanni und Siebenschläfer auf sich?
Gute Wünsche und Grüße sind das eine, doch was steckt noch hinter Pfingsten – außer einem langen Wochenende und der Hoffnung auf gutes Wetter?
Fürbitte und Auferstehung oder Geschenke und Bollerwagen: Christi Himmelfahrt und Vatertag sind zwei gegensätzliche Feste am gleichen Tag.
So schön der Wonnemonat Mai ist, so hektisch kann er werden. Besonders dann, wenn das Stichwort „Muttertag“ fällt – wann ist eigentlich Muttertag?
Vollmond, Blutmond, der Mann im Mond – wenn es um den Mond geht, treffen Wirklichkeit, Wissenschaft und Mythen aufeinander.
Kurz nach den Weihnachtsmännern und Spekulatius halten die ersten Osterhasen und Schokoeier Einzug im Supermarkt. Es ist soweit: Ostern steht vor der Tür!
Welchen Kalender haben Sie heute zu Rate gezogen? Den lunaren, äthiopischen oder hundertjährigen? Kalender jeglicher Art sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken.