bildkalender.de

Begeisterung für Kalender

Willkommen bei bildkalender.de – hier dreht sich alles um Kalender! Vielleicht denken Sie jetzt an Ihre Termine oder an Kalender als Wandschmuck, aber darüber hinaus? Da gibt es noch viel mehr! Was es Wissenswertes zum Kalender gibt und wie vielfältig dieses Thema ist, zeigen wir Ihnen hier auf bildkalender.de!

Sternzeichen, Foto: pexels-sindre-strøm-1175136
Freitag, 01.01.2021

Das neue Jahr steht vor der Tür, aber wie wird es wohl werden? Gerade zum Jahreswechsel erfreuen sich Horoskope großer Beliebtheit. Doch ist wirklich was dran am Blick in die Sterne?

Chanukka-Kreisel, Foto: pexels-cottonbro-4033480
Dienstag, 01.12.2020

Das wundervolle, jüdische Fest Chanukka wird über acht Tage im Kreise von Familie und Freunden gefeiert und fällt meist mit der christlichen Adventszeit zusammen. Aber was genau wird eigentlich gefeiert?

Thanksgiving, Foto: sheri-hooley-m_zpMqDk61g-unsplash
Donnerstag, 12.11.2020

Am 26. November 2020 ist es soweit: Thanksgiving steht vor der Tür! Tausende Amerikaner reisen quer durch das Land zu ihren Familien und zwei Truthähne haben das große Los gezogen.

Weltspartag, Foto: pexels-maitree-rimthong-1602726
Dienstag, 13.10.2020

Ende Oktober ist es wieder soweit: Tausende Sparschweine werden geschlachtet, das sorgsam Ersparte eingepackt und in freudiger Erwartung einer Belohnung zur Bank gebracht – es ist Weltspartag!

Donnerstag, 10.09.2020

Aus dem Kalender sind sie nicht wegzudenken: Neujahr, Christi Himmelfahrt, Tag der Deutschen Einheit… Feiertage gehören zu unserem Alltag einfach dazu und machen ihn besonders.

Mariä Himmelfahrt, Foto: pexels-jill-wellington-531539
Mittwoch, 05.08.2020

Bei der Verteilung der Urlaubstage fällt auf, dass zwischen Christi Himmelfahrt bzw. Fronleichnam und dem Tag der Deutschen Einheit die Chancen auf ein verlängertes Wochenende dank Feiertag gleich Null sind. 

Ferienzeit, Foto: pexels-pixabay-531035
Dienstag, 07.07.2020

Sommerferien – für Tausende Schülerinnen und Schüler die wohl schönste Zeit im Jahr. In Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Hamburg haben sie bereits begonnen, in Bayern und Baden-Württemberg wird sehnsüchtig auf Ende Juli gewartet.

Jüdischer Kalender, Foto: david-holifield-TLZKlOBOsLs-unsplash
Donnerstag, 04.06.2020

Sonne, Mond oder beides? Der jüdische Kalender, Luach genannt, vereint Sonne und Mond und verhindert mit einem ausgeklügelten System, dass Feiertage durch die Jahreszeiten wandern. 

Eisheilige, Foto: xiaolong-wong-IhVeOaVX608-unsplash
Mittwoch, 06.05.2020

Jedes Jahr vom 11. bis zum 15. Mai wird es Gartenliebhabern kalt um’s Herz: die Eisheiligen klopfen an die Gartenpforte, bereit, die zarten Pflänzchen auf eine frostige Probe zu stellen.

Foto: kai-pilger-zxZ2Y8rKCMI-unsplash
Mittwoch, 08.04.2020

Mindestens einmal im Kalenderjahr ist es soweit und gerade befinden wir uns mitten drin: in der Fastenzeit. Ob Zigarette, Schokolade, Auto oder Smartphone – für jeden, der möchte, ist jetzt bewusster Verzicht angesagt.

Mittwoch, 11.03.2020

Es riecht nach Strand und Meer, es duftet nach frischem Kaffee. Erinnerungen an Sommerurlaub und Sonntagsfrühstück werden wach, die Stimmung steigt, Wohlbehagen breitet sich aus...

Schaltjahr, Foto: debby-hudson-DrLfNAyB2w4-unsplash
Donnerstag, 13.02.2020

Dieses Jahr ist es wieder soweit: 2020 ist ein annus intercalarius – ein Schaltjahr.